Archiv
200.Stammtisch Einladung
Donnerstag 15. September 2011, 1900 Uhr Cafeteria der Kaserne
200. 13er-Stammtisch
Nach der Feier des 20-jährigen Jubiläums der 13er-Kameradschaft findet nun auch der 200.13er-Stammtisch statt
Am Donnerstag 15.September wird um 1900 Uhr in der Rieder Kaserne der Präsident der 13er-Kameradschaft, Oberst Gerold Falch unter dem Titel "Best Of" einen Rückblick über die bisherigen Stammtische der vergangenen 20 Jahre geben. Themen der Vorträge und Fotos. Die bisherigen Gästebücher werden aufliegen.
Gäste herzlich willkommen!
Sommerfest RK MOOS - Einladung
Beiliegend die Einladung zum Sommerfest und 10-jährigen Partnerschaftsjubiläum bei unserem Partner RK MOOS am 13 08 2011.
20 Jahrfeier 13er Kameradschaft
Am Freitag den 10.Juni fand in der ZEHNER Kaserne die Jubiläumsfeierlichkeit der 13er Kameradschaft statt.
Eine gelungene Veranstaltung bei strahlendem Wetter.
198. Stammtisch: Einladung
Der Vorstand der 13er-Kameradschaft lädt zum Vortrag GenMjr i.R. Mag. Peter STRAUSS:
"LADAKH: HIMALAYA und KARAKORUM"
beim 198. Stammtisch
(siehe Beilage)
197. Stammtisch mit Maiandacht: Einladung
Beiliegend die Einladung zum 197. Stammtisch der 13er-Kameradschaft am 19 05 2011
PREI
195. StT - Einladung; Jahresprogramm 2011 - Bekanntgabe
Beiliegend die Einladung zum 195. 13er-Stammtisch und das 13er-Jahresprogramm 2011 zur Kenntnis
PREI
194. Stammtisch: Einladung
Beiliegend die Einladung zu unserem 194. Stammtisch am 17 02 11, 1900 Uhr in der Cafeteria der ZEHNER-Kaserne
PREI
Gedenkfeier beim Kriegerdenkmal
Gedenkfeier für die gefallenen Kameraden beim Kriegerdenkmal in RIED im Innkreis am 02. Februar 2011
Für weiter Bilder klicken Sie >>HIER<<
193. Stammtisch - Einladung
Beiliegend die Einladung zum 193. Stammtisch der 13er-Kameradschaft am Do, 20 01 2011.
192. Stammtisch
Am Freitag, 17 12 2010 findet um 1900 Uhr in der Cafeteria der ZEHNER-Kaserne der 192. 13er-Stammtisch gemäß beiliegender Einladung statt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
PREI
191. Stammtisch: Grundnahrungsmittel - Sicherheitspolitische Herausforderung
Einladung zum Vortrag von ObstdhmfD Dr. Peter STEINER zum ggstdl. Thema.
Aus terminlichen Gründen muß der Vortrag leider abgesagt werden. Der Vorstand ist um Ersatz bemüht.
190. Stammtisch: Ankündigung
Der 190. Stammtisch der 13er-Kameradschaft findet statt
am Do, 21 10 2010, 1900 Uhr, Cafeteria Gen ZEHNER-Kaserne.
Einladung: Siehe Beilage
Internationales Soldatentreffen
Auch dieses Jahr wurde wieder das Internationale Soldatentreffen
der Kameradschaft Radetzky mit Unterstützung der 13er- Kameradschaft durchgeführt.
Es konnten wieder viele befreundete Kameraden aus fremden Armeen begrüßt werden.
189.Stammtisch
189. Stammtisch
Do, 16 09 2010, 1900 Uhr, Cafeteria der Gen ZEHNER-Kaserne:
Vortrag: Obst Gerold FALCH:
„17 Jahre AssE GRÜ und der bisherige AssE nach
SCHENGEN-Erweiterung“
AssE-Soldaten verhindern Diebstahl eines Geldautomaten
Jahresprogramm 2.Halbjahr
Jahresprogramm 2010 2. Halbjahr
In der Anlage finden Sie das Programm für das 2. Halbjahr
176. Stammtisch
Do, 18 06 09
Vortrag: ObstdhmtD Dr. Kurt Anton MITTERER
„Die Napoleonischen Kriege“
Herr ObstdhmtD Dr. MITTERER, Ltr Te/J4 SFüKdo
und Obmann des „Wehrgeschichtlichen Museums
SALZBURG“, ist in seinem Referat speziell auf die
Kämpfe in den Gebirgsgauen Salzburgs anno 1809
eingegangen.
Der Vortrag widmete sich dem Feldzug von 1809 im Überblick und ging auf die kriegerischen Ereignisse im Land Salzburg an den Pässen Strub und Lueg in den Monaten Mai, Juli und September im Speziellen ein. In weiterer Folge wurden die Kämpfe während des Aufstandes der Gebirgsbevölkerung von Salzburg mit der Unterstützung aus Tirol gegen die Fremdherrschaft, insbesondere in den Räumen Kuchl, Oberalm, Hallein, Georgenberg, Golling, Werfen, Scheffau, Annaberg etc., geschildert.

Da es zu diesen Gefechten kaum Publikationen gibt, ist es dem Referenten ein Anliegen, dieses Schicksalsjahr 1809 einem historisch interessierten Publikum näher zu bringen. Ergänzend wird auch auf Schicksale in der Bevölkerung, auf Uniformierung, Kampfverfahren und Taktik eingegangen. Die Entwicklung der damaligen Zeit in punkto Waffentechnik runden den Vortrag durch das Vorstellen von einigen Exponaten ab.
Kurt Anton Mitterer
Oberst dhmtD Dr. Kurt Anton Mitterer
1955 in Innsbruck geboren studierte er an der Universität Salzburg und ist promovierter Historiker und Geograph. Er ist seit 1992 als Offizier im höheren militärtechnischen Dienst, seit 2006 im Streitkräfteführungskommando tätig. Von ihm erschienen zahlreiche Publikationen mit historischen und militärwissenschaftlichen Inhalten in einschlägigen Fachzeitschriften, Festschriften und wissenschaftlichen Reihenpublikationen. Durch sein im Herbst 1999 im Milizverlag erschienenes Buch „Salzburg anno 1800 – Die vergessene Schlacht auf den Walser Feldern“ wurde ein militärisches Großereignis der Napoleonischen Epoche in Salzburg der Vergessenheit entrissen.
NAPOLEON in RIED: http://de.wikipedia.org/wiki/Ried_im_Innkreis#Neuzeit
Vortrag: ObstdhmtD Dr. Kurt Anton MITTERER
185. Stammtisch
Do, 15 04, 19.00 Uhr
Ch-Cafeteria
185. Stammtisch:
19. ordentliche Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
Diese HP (alte Seiten) wurde im Jahre 1999 gegründet und 2000 aufgebaut.
10 Jahre später wird diese neu gestaltet.
Sie wird, nach der Hauptversammlung im April, einen neuen Webmaster bekommen.
Ich hoffe er bekommt so viele Berichte, wie ich in der Gründerzeit dieser HP.
Nur dadurch kann man Seiten "aktuell und interessant" machen.
Jahresprogramm
In der Anlage findet man das vorläufige Jahresprogramm 2010.
Seite 4 von 4
<< Start < Zurück 1 2 3 4 Weiter > Ende >>